RetailApps

RetailApp DigitalReceipt

Die RetailApp DigitalReceipt digitalisiert Ihre Kassenbons. Ihre Kunden scannen dafür einen QR-Code vom Waagendisplay und erhalten einen rechtsgültigen Kassenbon auf ihr Smartphone. Zudem integriert sich DigitalReceipt perfekt in vorhandene Scan & Go-Lösungen: QR-Code an der SB-Waage scannen und schon sind die relevanten Daten dem Warenkorb in der Scan & Go-App hinzugefügt.

Durch die Anbindung einer Drittanbieterlösung ermöglichen Sie Ihren Kunden mit der RetailApp DigitalReceipt die digitale Verwaltung von Kaufbelegen. Es bleibt Ihren Kunden überlassen, ob sie einen digitalen oder gedruckten Bon bevorzugen, wenn es die länderspezifischen Regularien zulassen.


Einsatz in Metzgereien, Obst- und Gemüsehandlungen, Marktständen & Co.

In Geschäften, in denen Kaufbelege über die Waage erstellt werden, scannen Einkaufende einfach den QR-Code auf dem Kundendisplay der Waage. Sofort erscheint ihr digitaler, rechtskonformer Kassenbon auf dem Smartphone. Die Bons lassen sich über Lösungen von Drittanbietern bequem digital verwalten und Ihre Kunden haben jederzeit den vollen Überblick.


Einsatz in Supermärkten mit Scan & Go-Lösung

Zudem ist die RetailApp DigitalReceipt perfekt in Scan & Go-Lösungen integrierbar. Beim SB-Wiegen etwa von Obst und Gemüse wird das Ausdrucken und Aufkleben von Etiketten, je nach länderspezifischen Gesetzen, optional. Ihre Kunden scannen stattdessen den QR-Code auf dem Waagendisplay mit der Scan & Go-App Ihres Marktes. Die Preisdaten werden automatisch in die Scan & Go-App übermittelt und zum Warenkorb hinzugefügt.



Highlights


Digitale Bons direkt aufs Smartphone Ihrer Kundinnen und Kunden

  • Einfaches Übermitteln des digitalen Bons via QR-Code
  • Digitales Verwalten von Kaufbelegen durch die Anbindung von Lösungsanbietern für digitale Kassenbons wie z. B. Anybill
  • Neue Möglichkeiten etwa für Marketing oder Kundenservice durch digitales Verwalten aller Kassenbons
  • Optimierter Scan & Go-Prozess durch Einbindung eines digitalen Etiketts


Reduzierung des Etikettenverbrauchs (abhängig von länderspezifischen Regularien)

  • Die Kunden entscheiden selbst, ob sie durch digitale Belege den Papierverbrauch reduzieren
  • Reduzieren des Etikettenverbrauchs im SB-Bereich durch Digitalisierung des Etiketts (abhängig von länderspezifischen Gesetzen)
  • Goodbye Zettelwirtschaft: Statt einzelner Kassenbons im Portemonnaie können Kunden ihre Belege digital einsehen und verwalten



Produktbilder und technische Informationen können abweichen und ggf. in Ihrem Land nicht zur Verfügung stehen.

Details & Optionen

SpezifikationFaktenDetails
Unterstützte Geräte K3
Q1
Pro devices