Synergien nutzen, Mehrwerte schaffen: Bizerba und Metrilus entwickeln gemeinsames Logistiksystem
| Bizerba, innovationstreibender Anbieter von Hard- und Software-Lösungen im Bereich der Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnologie und Metrilus, Anbieter von 3D-Kamera-basierten Lösungen zur Stammdatenerhebung und Frachtvermessung, bringen ein gemeinsames Volumenmesssystem auf den Markt. In diesem kombinieren Bizerba und Metrilus deren führende Wäge- und Computer Vision-Expertise zu einer ganzheitlichen Komplettlösung und optimieren auf diese Weise Logistik- und Intralogistikprozesse für Unternehmen verschiedenster Branchen.
Metrilus, mit Hauptsitz in Erlangen, fokussiert sich mit seinem „MetriXFreight“-Produktportfolio auf die kostengünstige und schnelle Bereitstellung von qualitativ hochwertigen logistischen Daten. Die Expertise von Metrilus beruht dabei auf über zehn Jahren Produktentwicklungskompetenz im Bereich von Echtzeit-3D-Anwendungen – zum Beispiel im Handel, der Medizintechnik oder in der Automobilwirtschaft. Das Unternehmen ist ausgewiesener Experte im Bereich der Nutzung von Computer Vision, Machine Learning und Künstlicher Intelligenz (AI). Zum Kundenstamm von Metrilus zählen neben weltweit führenden Logistikdienstleistern auch mittelständische Logistik- und Industrieunternehmen.
In Verbindung mit den marktführenden Wägelösungen von Bizerba schaffen die beiden Anbieter ein ganzheitliches, voll integriertes Komplettsystem zur Volumen- und Gewichtsmessung. Mit diesem lassen sich wenige Zentimeter große Waren sowie komplex kommissionierte Paletten vermessen. Die neue Produktkombination kann dabei in verschiedenen Anwendungsszenarien eingesetzt werden: Sie optimiert im Wareneingang die Stammdatenerhebung und im Warenausgang die Lagerungs- und Kontrollprozesse von Gebinden in der Intralogistik. Darüber hinaus profitieren Logistikdienstleister und Speditionen von der sehr schnellen Frachtvermessung ganzer Paletten im Crossdocking-Bereich.
Individuell, flexibel und effizient
Die statischen Messsysteme lassen sich gänzlich auf die individuellen Kundenanforderungen anpassen. So können je nach Einsatzbereich verschiedene Standardkomponenten wie Wägeterminals von Bizerba integriert werden, darunter zum Beispiel Lösungen des Typs iS25, iS30 oder iS50. Passend dazu kommen die jeweiligen Lastenaufnehmer von Bizerba zum Einsatz. Komplettiert wird die Lösung mit den verschiedenen Volumenmessgeräten der MetriXFreight-Produktfamilie. Dazu gehören derzeit das L200/205 System für die Palettenvermessung sowie die S110/120 Varianten eines mobilen Tischsystems für die Stammdatenerhebung.
Im Zusammenspiel der Komponenten werden schließlich sowohl Gewichts- als auch Volumendaten generiert, kombiniert und dem Anwender über eine gemeinsame Schnittstelle zur Verfügung gestellt. Die Messgeschwindigkeit der manuell zugeführten Waren, Gebinde und Paletten liegt bei wenigen Hundert Millisekunden, was sich positiv auf die Durchsatzzahl und die Prozesseffizienz auswirkt. Die Wäge- und Vision-Systeme von Bizerba und Metrilus lassen sich darüber hinaus individuell und unabhängig voneinander eichen, was das Handling und die Instandhaltung der Komplettlösung zusätzlich vereinfacht und eine stete Messgenauigkeit gewährleistet.
Das System befindet sich bereits erfolgreich im Einsatz und hat sich einen festen Platz im Wareneingang von einem der größten nationalen Handelskonzerne gesichert. Darüber hinaus nutzt ein führender, international agierender 3PL-Logistikdienstleister das neue Volumenmesssystem im Bereich Life Sciences. Auch ein bedeutender Hersteller von Consumer-Elektronik vertraut auf die Gemeinschaftslösung “Made in Germany“.

Anwender und Hersteller profitieren
Durch die Partnerschaft sind Bizerba und Metrilus in der Lage, Synergien ihrer Wäge- und Computer Vision-Technologien bestmöglich zu nutzen und schaffen durch ihre jeweilige Prozesskompetenz erheblichen Mehrwert für Kunden und Anwender. Sie steigern die Effizienz und optimieren durch intelligente Verknüpfung der bewährten Systemkomponenten die Logistik- und Warenbearbeitungsprozesse der Anwender. Bizerba und Metrilus selbst profitieren dabei von der Möglichkeit, neue Kundensegmente zu erreichen. Des Weiteren unterstützen sich die beiden Innovationstreiber bei der gegenseitigen Vermarktung der gemeinschaftlichen Lösung.
„Durch die Kombination unserer Lösungen sind wir in der Lage, individuelle Anwendungsprofile unserer nationalen und internationalen Kunden bestmöglich zu bedienen. Wir machen uns unsere gemeinsame Expertise zunutze, um den Anwendern ein ganzheitliches Lösungsangebot zur Verfügung zu stellen, mit dessen Hilfe sie deren Effizienz deutlich steigern und im Umkehrschluss Kosten nachhaltig reduzieren können“, so Andreas Vogel, Leiter Produkt- & Applikationsmanagement Industry bei Bizerba.
„Das Zusammenspiel von Volumen- und Gewichtsdaten gewinnt in der Logistik weiter an Bedeutung. Wir freuen uns durch die Partnerschaft mit Bizerba unsere gegenseitigen Technologie-Kompetenzen optimal zu ergänzen“, so Björn Kayser, Leiter Vertrieb & Partnermanagement bei Metrilus. „Durch die vertrauensvolle Partnerschaft unserer Unternehmen und die natürlichen Synergien unserer Technologien stellen wir unseren Kunden ein innovatives Lösungsangebot zur Verfügung, mit denen sie zukunftsgerichtet und verlässlich arbeiten können.“

Kopieren Sie den Text dieser Meldung in die Zwischenablage Ihres Gerätes.
Über Bizerba
Bizerba zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Präzisionsprodukten und ganzheitlichen Lösungen rund um die Tätigkeiten Schneiden, Verarbeiten, Wiegen, Prüfen, Kommissionieren, Auszeichnen und Bezahlen. Als innovatives Unternehmen treibt die Bizerba-Gruppe die Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung ihrer Produkte und Services kontinuierlich voran.
Auf diese Weise bietet Bizerba seinen Kunden aus Handel, Gewerbe, Industrie und Logistik umfassenden Mehrwert mit modernsten Komplettlösungen. Von Hardware über Software, Apps und Cloud-Lösungen bis hin zu den passenden Etiketten oder Verbrauchsmaterialien bietet Bizerba seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen nach dem Motto "Einzigartige Lösungen für einzigartige Menschen".
Bizerba wurde 1866 in Balingen / Baden-Württemberg gegründet und zählt mit seinem Lösungsportfolio heute in 120 Ländern zu den Top-Playern. Das in fünfter Generation geführte Familienunternehmen beschäftigt weltweit rund 4.500 Mitarbeiter und hat Produktionsstätten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Serbien, UK, China, sowie in den USA und Kanada. Daneben unterhält die Unternehmensgruppe ein weltweites Netz von Vertriebs- und Servicestandorten. Weiterführende Informationen über Bizerba finden Sie unter www.bizerba.com.