Dimensio­nierungs­systeme

Dimensionierungssysteme sind leistungsstarke Lösungen für die moderne Logistik. DWS-Systeme (Dimensioning, Weighing, and Scanning) ermöglichen eine präzise Paketmessung, Gewichtserfassung und Volumenmessung in Echtzeit, was eine effiziente Bestands- und Versandverwaltung fördert. Durch die schnelle Bereitstellung genauer Daten optimieren sie Ihre Logistikprozesse, reduzieren Fehler und steigern die Effizienz in der Lagerverwaltung und dem Versandmanagement.
Beratung & Kontakt
Kontaktieren Sie unsere Spezialistinnen und Spezialisten jederzeit
Öffnen
Hintergrundwissen

Welche Rolle spielen Dimensionierungssysteme in der Logistik?

n der Logistik ist die effiziente Verwaltung von Sendungen entscheidend für die Aufrechterhaltung reibungsloser Abläufe. DWS-Systeme bieten eine umfassende Lösung, indem sie das Maßgewicht und das tatsächliche Gewicht von Paketen genau erfassen. Diese Echtzeitdaten ermöglichen es Unternehmen, den Platz zu optimieren, die Versandkosten genau zu berechnen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.

Durch die Automatisierung des Mess- und Wiegevorgangs machen Bemessungswiege- und Scansysteme manuelle Eingriffe überflüssig, beschleunigen die Abläufe und minimieren gleichzeitig menschliche Fehler.

 

Wie funktionieren DWS-Systeme?

Dimensionierungssysteme kombinieren 3D-Scantechnologie und Wiegemechanismen, um präzise Daten zu jedem Paket zu erfassen. Diese Systeme bieten:

  • Bemessung: Messen von Größe und Gewicht in Echtzeit, um eine effiziente Raumnutzung bei Lagerung und Transport zu gewährleisten.
  • Wiegen: Genaues Ermitteln des Gewichts von Paketen, um Versandgebühren zu berechnen und Gewichtsvorschriften einzuhalten.

Mit diesen Daten können Unternehmen Sendungen und Bestände sowie die Raumnutzung effektiver verwalten.

 

Anwendungen in Logistik und Lagerhaltung

Dimensionierungssysteme bieten eine Vielzahl an praktischen Anwendungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Prozesse zu optimieren und gleichzeitig Kosten zu senken.

Genaue Versandkosten

Versandgebühren basieren auf dem Gewicht und den Maßen der Pakete. Dimensionierungssysteme stellen sicher, dass Unternehmen Sendungen exakt abrechnen, indem sie beide alle Daten erfassen und so eine fehlerfreie Berechnung gewährleisten.

Raumoptimierung

Die präzise Kenntnis der Paketabmessungen ermöglicht eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums in Lagern oder Versandcontainern. DWS-Systeme tragen aktiv dazu bei, dass der Platz optimal verwendet wird.

Schnellere Bearbeitungszeiten

Durch die Automatisierung von Mess- und Wiegeprozessen steigern Dimensionierungssysteme die Geschwindigkeit in den Distributionszentren, was zu kürzeren Durchlaufzeiten und einer insgesamt höheren Effizienz führt.

 

Präzision und Effizienz in Hochgeschwindigkeitsumgebungen

Für Logistikunternehmen, die täglich große Mengen an Sendungen bearbeiten, stellen Dimensionierungssysteme sicher, dass Prozesse schnell und präzise bleiben. Durch den Wegfall von zwei getrennten Prozessen – Messen und Wiegen – steigern DWS-Systeme die Gesamtproduktivität. Sie bieten zuverlässige Echtzeitdaten und sind daher ideal für Umgebungen mit hohem Durchsatz, wie Distributionszentren und Lagerhäuser.

Die Möglichkeit, sowohl Maßgewicht als auch tatsächliches Gewicht in Echtzeit zu erfassen, hilft Unternehmen, ihre Frachtladungen zu optimieren. So werden Lastwagen, Container und Paletten effizienter gepackt, was nicht nur die Versandkosten senkt, sondern auch die Einhaltung gesetzlicher Gewichtsvorschriften sicherstellt.

 

Wie wählen Sie das passende DWS-System für Ihr Unternehmen?

Beim Auswahlprozess eines Dimensionierungssystems sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Geschwindigkeit: In Umgebungen mit hohem Volumen ist es entscheidend, dass die Messungen und Wiegevorgänge zügig erfolgen. Suchen Sie nach Systemen, die eine schnelle und präzise Erfassung ermöglichen.
  • Genauigkeit: Die exakte Erfassung von Maßgewicht und tatsächlichem Gewicht ist entscheidend für die korrekte Berechnung der Versandkosten und die Einhaltung von Vorschriften.
  • Integration: Dimensionierungssysteme sollten sich nahtlos in bestehende Lagerverwaltungs- (WMS) und Transportmanagementsysteme (TMS) integrieren lassen, um einen reibungslosen Datenfluss und automatisierte Arbeitsabläufe zu gewährleisten.
  • Langlebigkeit: In rauen Logistikumgebungen, in denen Vibrationen und starker Gebrauch üblich sind, muss ein robustes System gewährleistet sein, das auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeitet.

 

Fazit

Dimensionierungssysteme sind ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern und ihre Kosten senken möchten. Durch die präzise Erfassung von Abmessungen und Gewicht liefern DWS-Systeme Echtzeitdaten, die zur Optimierung der Raumnutzung, Verbesserung der Bestandsverwaltung und genauen Berechnung von Versandgebühren beitragen. Ob bei der Bearbeitung von Tausenden von Paketen pro Tag oder bei der Optimierung der Lagerhaltung, Dimensionierungssysteme sind der Schlüssel zu einer wettbewerbsfähigen, effizienten und gesetzeskonformen Logistik.